Großes Angebot für die Kleinen

Kinderbetreuung wird in der Samtgemeinde Fürstenau groß geschrieben.
Nach dem Gesetz hat jedes Kind ab Vollendung des dritten Lebensjahres einen Anspruch auf den Besuch eines Kindergartens. Der Anspruch richtet sich auf eine mindestens vierstündige Betreuung am Vormittag.
Aus diesem Grunde hat die Kommune, in der das Kind wohnt, für die Bereitstellung eines Kindergartenplatzes zu sorgen. Die Kindergartenbedarfsplanung erstellt der Landkreis Osnabrück in enger Abstimmung mit der Samtgemeinde Fürstenau.
Der Besuch des Kindergartens ist seit dem 01.08.2018 grundsätzlich kostenfrei.
Ein Beitrag von 10,00 € je halbe Stunde Sonderöffnung wird nur noch bei einer Betreuungszeit von mehr als acht Stunden täglich fällig. Lediglilch das Entgelt für die Mittagsverpflegung wird erhoben.
Für Krippenplätze, d. h. Plätze für Kinder vor Vollendung des 3. Lebensjahres in der Kinderkrippe, beträgt der Beitrag in der Samtgemeinde einheitlich
115,00 € für eine vierstündige und 135,00 € für eine fünfstündige Betreuung.
Der Zuschlag für Sonderöffnungszeiten beträgt auch hier 10,00 € je halbe Stunde.
Für das zweite zahlungspflichtige Kind erfolgt ein Abschlag von 20,00 €, für das dritte und jedes weitere einen Abschlag von 45,00 €.
Betreuungsplätze in den neun Kindergärten und Kinderkrippen in der Samtgemeinde Fürstenau sowie den vier Großtagespflegestellen können direkt über das gemeinsame Online-Anmeldeportal angefragt werden.
Grundsätzlich erfolgt die Platzvergabe für das kommende Betreuungsjahr, welches immer zum 01.08. beginnt, am Ende des Vorjahres. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Großteil der Plätze zugeteilt.
Für das Betreuungsjahr 2023/2024 werden die Anmeldungen berücksichtigt, die in der Zeit vom 01.08.2022 bis zum 31.10.2022 über unser Online-Anmeldeportal little bird registriert werden.
Innerhalb dieses Zeitraumes hat der genaue Anmeldezeitpunkt keinen Einfluss auf die Platzvergabe.
Alle Anmeldungen werden in dieser Hinsicht gleichbehandelt.
Sollten Sie für das Betreuungsjahr 2022/2023 keine Zusage erhalten haben, ist eine erneute Anfrage nötig.
Später eingehende Anmeldungen können nur bei noch vorhandener freier Kapazität berücksichtigt werden.
![]() |
![]() | Waldkindergarten Fürstenau e. V. |
|
![]() | Evangelisch-lutherische Kindertagesstätte Bippen Pastors Kamp 1 49626 Bippen Telefon: 05435/2636 |
![]() |
![]() | Katholischer Kindergarten "St. Servatius" Berge Schulstraße 7 49626 Berge Telefon: 05435/724 |
![]() |
![]() | Kindertagesstätte "Leuchtturm" e. V. Berge |
![]() |
![]() | Evangelisch-lutherische Kinderkrippe "Sonnenschein" Berge Am Boll 2 a 49626 Berge Telefon: 05435/3369205 |
![]() |
![]() | Kath. Kindertagesstätte und Familienzentrum "St. Katharina" Fürstenau Wegemühlenweg 4 49584 Fürstenau Telefon: 05901/3117 |
![]() |
![]() | Integrative Kindertagesstätte und Familienzentrum "St. Georg" Fürstenau Bahnhofstraße 46 C 49584 Fürstenau Telefon: 05901/3732 |
![]() |
![]() | Kinderzentrum Fürstenau |
![]() |
![]() | Katholischer Kindergarten "St. Bartholomäus" Schwagstorf Schulstraße 4 49584 Fürstenau-Schwagstorf Telefon: 05901/2271 |