Öffentliche Förderung und Auftragsvergabe
Sanierung der 1912-Schule und des Freibades Bippen
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme:
"Basisdienstleistungund Dorfentwicklung"
Mit dieser Maßnahme wird die Schaffung von Basisdienstleistungen (z.B. Einzelhandel,soziales oder medizinisches Versorgungszentrum) und nachhaltige Entwicklung von Dörfern in ländlichen Gebieten unterstützt.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Projekt: Austausch LED Innenbeleuchtung Grundschule Bippen und Grundschule Schwagstorf
Förderkennzeichen: 03K05544
Förderzeitraum: 01.06.2017 bis 31.05.2018
Projekt: Austausch LED Innenbeleuchtung versch. Gebäude SG Fürstenau
Förderkennzeichen: 03K06097
Förderzeitraum: 01.09.2017 bis 31.08.2018
Projekt: KSI: Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung - Teil 1
Förderkennzeichen: 03K06088
Förderzeitraum: 01.09.2017 bis 29.02.2020
Projekt: KSI: Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung - Teil 2
Förderkennzeichen: 03K06087
Förderzeitraum: 01.09.2017 bis 29.02.2020